Algarve: Eine leichte Brise im Gesicht. Entspannter Blick aufs Meer. Der Duft von Salz, Macchia und Eukalyptus in der Nase. Portugals Südküste begeistert mit unzähligen Stränden, hohen Klippen und sanften Hügeln im Hinterland. Entdecke Küste, Buchten und den authentischen Alltag im Hinterland.
Die Algarve im Frühling ist ein Genuss für alle Sinne!
Fühlen: Die Kraft der Natur
Am Cabo de São Vicente, dem südwestlichsten Punkt des europäischen Festlands, begegnen sich die milde Sonne Portugals und der erfrischende Wind des Atlantiks. Während die Wellen gegen die steilen Klippen schlagen, erlebst Du hier die Elemente der Algarve hautnah. Auch die zahlreichen Traumstrände der Region bieten die Möglichkeit, die Elemente der Natur in vollen Zügen zu genießen. Hier startest Du bereits ein paar Wochen früher in den Frühling. Mit dem warmen Sand unter den Füßen, wenn es hierzulande noch kühl ist und tankst schon richtig viel Vitamin D.


Riechen: Meeresluft und mediterrane Aromen
Malerisch präsentiert sich Dir das ländliche Portugal auf einem alten Pilgerpfad. Die Via Algarviana schlängelt sich mit einer Länge von ca. 300 km von Ost nach West durch das hügelige Hinterland. Schnür die Wanderschuhe und entdecke die Windmühlen und typisch weiß gekalkte Häuser in der grünen Landschaft. Im Frühling verströmen die Mandel- und Orangenhaine und die prächtig blühende Heide einen süßen, blumigen Duft. Auch die duftenden Kräuter der Macchia, wie Rosmarin und Thymian, lassen Urlaubsgefühle aufkommen.



Schmecken: Köstlichkeiten der Algarve
Wie schmeckt die Algarve? Die Region im Süden Portugals ist ein wahres Paradies für Feinschmecker. Die Markthallen der malerischen Städte Tavira, Aljezur und Olhão sind ein Eldorado für Genießer. Fangfrischer Fisch und Meeresfrüchte in allen Variationen. Auch die regionalen Spezialitäten mit Lamm und der traditionelle Eintopf „Cataplana“ solltest Du Dir nicht entgehen lassen. Abgerundet wird das kulinarische Erlebnis durch eine Verkostung lokaler Weine.


Hören: Wellenrauschen und Fado-Gesang
Egal ob Küstenwanderung, Radtour oder Tag am Strand – das sanfte Geräusch der Wellen, die an die Küste schlagen, bietet eine entspannende Kulisse für Deinen Aktivurlaub an der Algarve. In Lissabon kannst Du außerdem den melancholischen Klängen des traditionellen Fado lauschen, welcher die Emotionen und Geschichten Portugals widerspiegelt. Diese musikalische Erfahrung in Kombination mit dem Rauschen der Wellen hinterlässt unvergessliche Erinnerungen an Deine Wikinger-Reise.



Sehen: Goldgelbe Felsbögen im smaragdgrünen Meer
Ost- oder Westküste? Mach einfach beides! Die Algarve ist bekannt für ihre traumhaften Küstenabschnitte mit versteckten Buchten. naturbelassenen Stränden, bizarren Felsformationen und dramatischen Steilküsten. Du lässt nichts aus – von der spanischen Grenze im Osten bis zum äußersten Südwesten Europas. Kamera nicht vergessen!

Und wann kommst du an die Algarve?
Eure Alina
Das Wikinger-Reiseangebot findest du unter: https://www.wikinger-reisen.de/portugal.php