Höhenangst beim Wandern

Höhenangst beim Wandern

Machst du dir vor einer Bergwanderung auch Gedanken über Höhenangst? Fragst du dich, ob du die geplante Traumtour bewältigen kannst? Dann bist du damit nicht allein. Probleme mit Höhenschwindel und…

» mehr erfahren
Zum Nachwandern: Nordpfad Wümmeniederung

Zum Nachwandern: Nordpfad Wümmeniederung

Die Nordpfade quer durch Niedersachsen beschreiben sich selbst als „flach – weit – einzigartig“. Zahlreiche Naturschätze und künstlerische Geheimtipps verbinden verschiedene Rundwanderwege. Als gebürtige Norddeutsche war ich vor einigen Tagen mit meiner Familie auf Entdeckungstour am Nordpfad Wümmeniederung. Du willst auch endlich mal wieder raus in die Natur? Hier folgt meine Tourenbeschreibung zum Nachwandern.

» mehr erfahren
Alpenpflanzen: Die Alpenrose

Alpenpflanzen: Die Alpenrose

Neben Enzian und Edelweiß ist auch die Alpenrose eine typische Charakterpflanze unseres europäischen Hochgebirges. Sie ziert seltener als ihre beiden Kollegen Gamsbarthüte, Lederhosen oder Schnapsflaschen. Aber wenn in den Bergregionen…

» mehr erfahren
Wandern in Deutschland

Wandern in Deutschland

Trekking, Radtouren und Wandern in Deutschland sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Auch vor der Corona-Krise wurden sich immer mehr Outdoorfreunde aus dem In- und Ausland bewusst, wie…

» mehr erfahren
Höhlenwanderung auf der Schwäbischen Alb

Höhlenwanderung auf der Schwäbischen Alb

Wald, Wiesen, Felsen, Höhlen, Trockentäler und Wacholderheide… was hat die Schwäbische Alb nicht alles zu bieten! Und die Wanderungen beginnen meist an Ortschaften, deren Namen nach Butterbrezel, Wurstsalat und saurem…

» mehr erfahren
Gehtechnik: Drei häufige Fehler beim Abstieg

Gehtechnik: Drei häufige Fehler beim Abstieg

Wer viel in den Bergen unterwegs ist, der weiß, dass der Abstieg ein besonders herausfordernder Teil der gesamten Bergwandertour ist. Drei gängige Fehler, die sich leicht vermeiden lassen, können immer wieder beobachtet werden.

» mehr erfahren