Kalymnos-Trail: Zu Fuß durch das Kletterparadies
Kennt Ihr Kalymnos? Zwischen März und Oktober prägen Kletterer das Inselbild: Sie flitzen auf ihren Mopeds vom Fels zum Fels und stürzen sich von einem Kraxelabenteuer ins andere. Seit 2015…
Warum in die Ferne reisen, wenn viele der attraktivsten Urlaubsziele direkt vor deiner Nase liegen? Von Albanien bis Zypern – Europa bietet kulturelle und landschaftliche Vielfalt und es birgt so manch‘ verborgene Schätze. Hier kannst du das bekannte Unbekannte neu entdecken. Vielfältige Outdoor-Erlebnisse erwarten dich…
Kennt Ihr Kalymnos? Zwischen März und Oktober prägen Kletterer das Inselbild: Sie flitzen auf ihren Mopeds vom Fels zum Fels und stürzen sich von einem Kraxelabenteuer ins andere. Seit 2015…
Wer nicht reisen darf, muss träumen. In dieser Zeit nehme ich euch mit an fünf traumhafte Orte, die die Schönheiten des Herbstes in Deutschland zeigen. Die Blätter verfärben sich und leuchten in ihren prächtigsten Farben. Deutschland kann auch Indian Summer! Schnür deine Wanderschuhe und komm mit auf Entdeckungstour quer durch Deutschland!
Dieses Mal nehme ich euch mit auf eine Aromareise in das heimische Gewürzregal und habe trotzdem so einige Überraschungen für euch auf Lager. Oder wisst ihr, was die Nelke mit Ostern zu tun hat?
Du suchst noch nach spannenden Ausflugszielen für deine erste Reise nach Nordeuropa oder bist schon ein echtes Nordlicht und suchst neue Ideen? Lass dich inspirieren für dein nächstes Outdoor-Abenteuer im hohen Norden.
Was ein großer Fehler auf einer Berghütte ist, das liegt, wie so vieles, im Auge des Betrachters. Hier soll es vor allem um die Sicht des Hüttenwirts und um die Schonung der anderen Gäste gehen.
Du hast keine oder wenig Wandererfahrung, willst aber dennoch im Urlaub nicht auf die Natur verzichten? Dann bist du hier genau richtig!
Ein echter Geheimtipp für Island-Liebhaber: Die nordische Insel einmal in Herbstfarben erleben!
Im Winter kann es glatt werden. Und wenn auf dem Rückweg vom Weihnachtsmarkt jemand ausrutscht, muss es nicht zwangsläufig am Glühwein liegen.
Ein Summen über uns. Die Gruppe Wanderer bleibt stehen, dreht plötzlich um und läuft den Weg zurück. Ist da ein großer Mückenschwarm im Anmarsch? Wespenangriff? Heuschreckeninvasion? Alles nur halb so…
Bei Wanderungen in den Alpen sind es nicht nur die hohen Berge, sondern besonders auch die typischen Gebirgs-Pflanzen mit ihren kräftigen Farben und charakteristischen Blüten, die des Bergsteigers Herz höher schlagen lassen.