Mallorquinische Spezialitäten abseits von Tapas und Paella
Zwei Stichworte fallen einem sofort ein, wenn man an die spanische Küche denkt: Paella und Tapas. Dass die Paella ursprünglich aus Valencia kommt und eigentlich gar nicht auf den Balearen…
Zwei Stichworte fallen einem sofort ein, wenn man an die spanische Küche denkt: Paella und Tapas. Dass die Paella ursprünglich aus Valencia kommt und eigentlich gar nicht auf den Balearen…
Eddi Kimmlingen ist ein guter Kerl! Der ehemalige Informatiker der Europäischen Union war öfters mal mit mir unterwegs. Das erste Mal mit Wikinger in Nepal auf dem Annapurna Trail, die…
Estland, Lettland, Litauen – so sind die meisten Baltikum-Reisen aufgebaut. Um ein erstes Gefühl für die Schönheit dieser Ländergruppe zu bekommen, sind solche Reisen genau richtig. Doch lohnt es sich,…
Ein Bild wie aus einem Buch von Astrid Lindgren – Kinder und Erwachsene mit bunten Blumenkronen im Haar tanzen im Reigen um eine mit Schleifen verzierte Stange oder ein festlich…
Die Koffer sind gepackt, die Flugtickets gebucht: Marokko, Ägypten, Jordanien und Co erfreuen sich gerade in den deutschen Frühlingsmonaten einer besonderen Beliebtheit. Wer möchte schließlich nicht den grau-nassen Städten entfliehen…
Andere Länder, andere Sitten – das gilt für die Kultur, aber auch für das einheimische Essen und Darreichungsform. Besonders an Weihnachten unterscheiden sich die traditionellen Gerichte, sowie die Tischkultur. Von…
Wer hätte das gedacht? 50 Jahre ist Wikinger Reisen auf der Insel Island unterwegs und bietet dorthin ununterbrochen Reisen an. Der Name ist also immer noch Programm – Wikinger ist…
Fragt man nach dem südlichen Frankreich, so fallen die Orte Nizza, Marseille und Narbonne. La Réunion als französisches Übersee-Department und damit Teil der EU, wird meist übersehen. Diese Vulkaninsel „La…
Wenn man an die Sahara denkt, dann fallen einem vielleicht Begriffe wie Dünen, Kamele oder Märchen aus tausend-und-einer Nacht ein. Auf dieser Wikinger-Reise in Tunesien durfte ich feststellen, dass die…
Innehalten, Geselligkeit, bewusster Genuss und eine Pause vom Alltag – dafür steht die schwedische Fika. Nachdem seit einigen Jahren der Hygge-Begriff in den deutschen Sprachgebrauch Einzug erhalten hat, sind wir…